Would you rather see the UK version?
Would you rather see the US version?
Would you rather see the Australian version?
Would you rather see the German version?
Would you rather see the Dutch version?
Você prefere ver a versão em português?
Close
1 gute Hand voll frischer Salbei, die Blätter abgezupft
Schale von 2 unbehandelten Zitronen
10 Knoblauchzehen, ungeschält
550ml Milch
Tap For Method
The cost per serving below is generated by Whisk.com and is based on costs in individual supermarkets. For more information about how we calculate costs per serving read our FAQS
Eine ungewöhnliche, aber großartige Kombination, die man probiert haben muss.
Den Backofen auf 190°C vorheizen. Sie benötigen einen Topf, in dem das Brathuhn gerade Platz hat. Das Huhn großzügig salzen und in der Butter und etwas Olivenöl rundherum gleichmäßig goldbraun anbraten, dabei mehrfach wenden. Den Topf von der Kochstelle nehmen und das Hähnchen auf einen Teller legen. Das im Topf verbliebene Fett abgießen, so dass nur noch der aromatische Bratensatz am Topfboden übrig ist, er wird später für einen wundervollen Karamellgeschmack sorgen.
Das Hähnchen mit den restlichen Zutaten wieder in den Topf geben und im vorgeheizten Ofen 90 Minuten braten und zwischendurch mit dem Bratensaft begießen. Die Zitronenschale lässt die Milch gerinnen, wodurch eine absolut fantastische Sauce entsteht.
Zum Servieren das Fleisch von den Knochen lösen und auf den Tellern anrichten. Reichlich Sauce und die kleinen Klümpchen der geronnenen Milch darüber geben. Dazu Spinat oder anderes Blattgemüse und Kartoffelpüree reichen.