Would you rather see the UK version?
Would you rather see the US version?
Would you rather see the Australian version?
Would you rather see the German version?
Would you rather see the Dutch version?
Você prefere ver a versão em português?
Close
2 rote und 2 gelbe Paprikaschoten, Samen und Scheidewände entfernt, in Stücke geschnitten
bestes Olivenöl
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
2 rote Zwiebeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
2 Knoblauchzehen, geschält und durchgepresst
2 Hand voll frische glatte Petersilie, die Blätter fein gehackt, die Stängel beiseite gelegt
2 EL Rotwein- oder Balsamico-Essig
2 Hand voll frisch geriebener Parmesan
2 gehäufte EL Mascarpone oder Crème fraîche (nach Belieben)
500 g Rigatoni, Penne oder Spaghetti
Tap For Method
The cost per serving below is generated by Whisk.com and is based on costs in individual supermarkets. For more information about how we calculate costs per serving read our FAQS
Ich verwende am liebsten die robusten Rigatoni für dieses Pastagericht, das sich für ein kleines, leichtes Mittagessen bestens eignet. Mit Mascarpone oder Crëme fraïche lässt sich das Paprikaragout – die »peperonata« – schön sahnig aufwerten, doch versuchen Sie es beim ersten Mal ruhig ohne.
Die Paprikaschoten mit etwas Olivenöl sowie Salz und Pfeffer in eine große Pfanne füllen, mit einem Deckel verschließen und etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze langsam weich dünsten. Das langsame Dünsten ist ganz wichtig, nur so entfalten die Schoten ihr volles Aroma. Die Zwiebeln untermischen und weitere 20 Minuten zugedeckt dünsten. Den Knoblauch und die Petersilienstängel dazugeben und unter ständigem Rühren 3 Minuten weiterdünsten, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Essig dazugießen und rühren, bis er zischend verkocht. 1 Hand voll Parmesan und nach Belieben den Mascarpone oder die Crème fraïche einrühren und bei niedrigster Hitze weiterköcheln lassen, während Sie die Pasta kochen.
In einem großen Topf Salzwasser sprudelnd zum Kochen bringen und die Nudeln darin nach der Packungsanweisung al dente kochen. Abseihen und einen Teil des Kochwassers auffangen. Mit der »peperonata« und den Petersilienblättern in einer großen, angewärmten Schüssel gründlich vermischen, dabei etwas Pastakochwasser und einige Schuss bestes Olivenöl zufügen. Den restlichen Parmesan darüber streuen und sofort servieren.