Would you rather see the UK version?
Would you rather see the US version?
Would you rather see the Australian version?
Would you rather see the German version?
Would you rather see the Dutch version?
Você prefere ver a versão em português?
Close
In Ländern wie Marokko, Italien oder Spanien stehen Kichererbsen ganz hoch im Kurs und sind eine Selbstverständlichkeit in der Küche. Zum Glück gibt es sie auch zunehmend bei uns. In entsprechenden Feinkostläden oder Abteilungen der Supermärkte werden Sie sicherlich die Gläser mit den etwas dickeren, in Wasser eingelegten Kichererbsen finden, die für dieses Rezept ideal sind. Ansonsten sind natürlich auch getrocknete Kichererbsen oder solche aus der Dose in Ordnung. Sie können diesen Salat ganz Ihren Vorlieben anpassen, zum Beispiel anders würzen oder etwa sonnengetrocknete Tomaten und würzige spanische Chorizo-Würste hinzufügen.
Zunächst die Zwiebel in feine Scheiben schneiden, dann die Chilis ebenfalls sehr fein schneiden und die Tomaten grob hacken. Diese drei Zutaten (mit ihrem Saft) jeweils vom Schneidbrett in eine Schüssel befördern und mit dem Saft von 1 1/2 Zitronen und der dreifachen Menge Olivenöl vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kichererbsen in einem Topf erwärmen und 90 Prozent davon zu den Tomaten geben. Die restlichen Kichererbsen pürieren und ebenfalls hinzufügen – dadurch bekommt die Sauce eine schöne cremige Konsistenz. Alles miteinander vermischen und eine Zeit lang ziehen lassen. Bei Zimmertemperatur servieren.
Kurz bevor der Salat auf den Tisch kommt, die Minze und das Basilikum untermischen. Noch einmal abschmecken – vielleicht fehlt etwas Zitronensaft, aber es ist ja noch eine halbe Zitrone übrig! Als krönenden Abschluss den Feta-Käse darüber krümeln.