Would you rather see the UK version?
Would you rather see the US version?
Would you rather see the Australian version?
Would you rather see the German version?
Would you rather see the Dutch version?
Você prefere ver a versão em português?
Close
500 g knackige Tafeläpfel, geschält, vom Kerngehäuse befreit, grob gewürfelt
1/2 TL gemahlener Zimt
abgeriebene Schale von 2 unbehandelten Orangen
abgeriebene Schale von 2 unbehandelten Zitronen
1 TL Salz
Tap For Method
The cost per serving below is generated by Whisk.com and is based on costs in individual supermarkets. For more information about how we calculate costs per serving read our FAQS
Ein bisschen ähnelt dieser wundervoll saftige Kuchen, den die Italiener nach dem Abendessen gerne in der Glut des Kaminfeuers backen, dem französischen Clafoutis. Andererseits erinnert er durch die Brösel und den Maisgrieß in seiner Konsistenz an einen Brotauflauf.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen und eine 28 cm große Springform mit der Butter einfetten. Den Maisgrieß, das Mehl, die Brösel und den Zucker in einer großen Schüssel vermengen. In einer zweiten Schüssel die Milch mit den Eiern, dem Honig und dem Olivenöl verrühren, in die Schüssel zu den trockenen Zutaten gießen und alles gründlich vermischen. Dazu kommen nun die Feigen, Rosinen oder Sultaninen und Äpfel, der Zimt, die Zitrusschalen und das Salz. Nochmals umrühren.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und etwa 50 Minuten backen. Behalten Sie den Kuchen dabei im Auge, denn eventuell müssen Sie ihn, falls er an den Rändern zu stark bräunt, mit Alufolie abdecken. Vor dem Servieren mit etwas feinem Zucker bestreuen und unbedingt warm genießen – am besten mit einem Klecks Crème fraiche obendrauf und einem Glas Vin Santo dazu!