Would you rather see the UK version?
Would you rather see the US version?
Would you rather see the Australian version?
Would you rather see the German version?
Would you rather see the Dutch version?
Você prefere ver a versão em português?
Close
Linguine mit speck, eiern und wurst
With smoky pancetta bites
“If you like sausages and eggs (who doesn't!) you'll go mad for this twist on classic carbonara ”
4 dicke Scheiben Pancetta oder durchwachsener Frühstücksspeck (Bacon), gewürfelt
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
500 g Linguine
4 große Eigelb (möglichst von Bio-Eiern)
100 g Sahne
100 g frisch geriebener Parmesan
abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
1 Stängel frische glatte Petersilie, gehackt
bestes Olivenöl
Tap For Method
The cost per serving below is generated by Whisk.com and is based on costs in individual supermarkets. For more information about how we calculate costs per serving read our FAQS
Mancher Fan des klassischen englischen Frühstücks mit Bratwürstchen, Rührei und Speck würde sich vielleicht sogar dieses Pastagericht schon morgens gefallen lassen. Mittags und abends jedenfalls dürften alle, die Bratwurst und Ei mögen, dafür zu haben sein, zumal das Ganze auch noch klasse aussieht. Und schnell gemacht ist es außerdem.
Die Würste mit einem scharfen Messer längs aufschlitzen. Das Brät herauslösen und mit nassen Händen zu Bällchen von der Größe dicker Murmeln formen.
Eine große Pfanne erhitzen und einen kräftigen Spritzer Olivenöl hineingießen. Die Wurstbällchen langsam darin braten, bis sie rundherum gleichmäßig goldbraun sind. Dann den Speck noch einige Minuten mitbraten, bis er eine goldgelbe Farbe angenommen hat. Inzwischen in einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Linguine darin nach der Packungsanleitung al dente garen.
In einer Schüssel die Eigelbe mit der Sahne, der Hälfte des Parmesans, der Zitronenschale und der Petersilie mit einem Schneebesen gründlich verschlagen. Die Pasta abseihen, wobei Sie sicherheitshalber ein wenig Kochwasser auffangen sollten, und gleich wieder in den großen Topf füllen. Rasch die Eimischung daruntermengen, dann die heißen Fleischbällchen und den Speck untermischen. Durch die Hitze der Nudeln gart das Eigelb so, dass es noch nicht stockt und krümelig wird, sondern nur eindickt und zu einer wundervoll cremigen Sauce wird. Sollte das Ganze etwas zu trocken wirken, lockern Sie es mit ein wenig von dem aufgefangenen Kochwasser auf. Streuen Sie den restlichen Parmesan darüber, pfeffern Sie nach Geschmack (vielleicht fehlt auch noch etwas Salz) und träufeln Sie zuletzt etwas bestes Olivenöl darüber. Und dann warten Sie keine Sekunde länger mit dem Servieren!